Explosivstoffe

Explosivstoffe

Explosīvstoffe, Sprengstoffe, feste oder flüssige Körper (oder Gemenge von solchen), welche durch Temperaturerhöhung, durch Schlag oder Erschütterung zur Explosion (s.d.) gebracht werden können. Die meisten E. enthalten den zur Verbrennung nötigen Sauerstoff selbst; manche sind sauerstofffrei, wie Stickstoffwasserstoffsäure, Jodstickstoff und Chlorstickstoff, die sich bei der leisesten Berührung in ihre gasförmigen Elemente zersetzen. Je nach Entzündungstemperatur und der Heftigkeit der Gasentwicklung unterscheidet man: 1) Impulsive E., die bei hoher Temperatur langsam verbrennen: Treibmittel für Geschosse, auch Sprengmittel für Hohlgeschosse und Minen. 2) Brisante E., die bei hoher Temperatur sehr heftig verbrennen: nur Sprengmittel. 3) Fulminante E., die bei niederer Temperatur mit größter Heftigkeit explodieren: Zündmittel (Detonator) für andere E. – Nach der Zusammensetzung sind die E. Gemenge oder chem. Verbindungen. Erstere bestehen aus leicht verbrennlichen Stoffen (Holzkohle, Schwefel, Zucker u.a.) und einem Sauerstoffträger (salpetersaures oder chlorsaures Salz); letztere sind knallsaure Salze oder Nitrate von organischen Substanzen (Baumwolle, Holzfaser, Stärkemehl, Glyzerin u.a.). Die Nitrate können durch Beimengungen technisch brauchbarer gemacht werden. Neuerdings gehört auch flüssige Luft zu den Explosiv-, speziell Sprengstoffen. Der verbrecherische und gemeingefährliche Gebrauch von Sprengstoffen ist durch Gesetz vom 9. Juni 1884 mit schweren Strafen bedroht.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Explosivstoffe — Explosivstoffe,   feste, pastenförmige oder flüssige explosionsfähige Stoffe (Explosion), die zum Sprengen (Sprengstoffe), als Treibstoffe für Geschosse (Schießpulver), zum Zünden anderer Explosivstoffe durch einen Detonationsstoß (Zündstoffe,… …   Universal-Lexikon

  • Explosivstoffe — Explosivstoffe, chemische Präparate oder Mischungen, die durch Schlag, Stoß, Druck, Reibung oder durch einen Funken zur Explosion gebracht werden. Die chemische Beschaffenheit der E. ist sehr verschiedenartig, doch enthalten fast alle reichlich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Explosivstoffe — Explosivstoffe, s. Sprengstoffe …   Lexikon der gesamten Technik

  • Explosivstoffe — Explosionsgefährlich Gefahrensymbol E Als Explosivstoffe bezeichnet man feste und flüssige Stoffe sowie Stoffgemische, die bei einer ausreichenden Aktivierungsenergie eine bestimmte starke chemische Reaktion durchlaufen. Sie haben eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprengelsche Explosivstoffe — Sprengelsche Explosivstoffe, 1870 von Sprengel erfundene Sprengstoffe, bestehen aus zwei an sich nicht explosiblen Komponenten, die erst kurz vor dem Gebrauch gemischt werden; die eine Komponente ist meist Salpetersäure, die andere ein Nitrat der …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Explosivstoff — Explosionsgefährlich, Gefahrensymbol E GH …   Deutsch Wikipedia

  • Explosionsgefährlich — Gefahrensymbol E Als Explosivstoffe bezeichnet man feste und flüssige Stoffe sowie Stoffgemische, die bei einer ausreichenden Aktivierungsenergie eine bestimmte starke chemische Reaktion durchlaufen. Sie haben eine expandierende Wirkung, bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Explosionsgefährliche Stoffe — Explosionsgefährlich Gefahrensymbol E Als Explosivstoffe bezeichnet man feste und flüssige Stoffe sowie Stoffgemische, die bei einer ausreichenden Aktivierungsenergie eine bestimmte starke chemische Reaktion durchlaufen. Sie haben eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Explosive Stoffe — Explosionsgefährlich Gefahrensymbol E Als Explosivstoffe bezeichnet man feste und flüssige Stoffe sowie Stoffgemische, die bei einer ausreichenden Aktivierungsenergie eine bestimmte starke chemische Reaktion durchlaufen. Sie haben eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Explosiver Stoff — Explosionsgefährlich Gefahrensymbol E Als Explosivstoffe bezeichnet man feste und flüssige Stoffe sowie Stoffgemische, die bei einer ausreichenden Aktivierungsenergie eine bestimmte starke chemische Reaktion durchlaufen. Sie haben eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”